Willkommen

beim Kammerorchester an der TU Darmstadt!

Konzerte auf anspruchsvollem Niveau, gespielt von engagierten Musikerinnen und Musikern unter professioneller Leitung. Das Kammerorchester an der Technischen Universität Darmstadt macht Musik – von Barock und Klassik bis zu Jazz und Weltmusik. Mit netten Leuten in jedem Alter, von in- und außerhalb der Universität, mit viel Spaß und für ein breites Publikum.

25.6.2023: Unter dem Motto „Concert Tricolore“ hat das Kammerorchester an der TU Darmstadt ein vielfarbiges Programm mit Werken französischer Komponisten vorgestellt. Als Solist hatten wir Jan Pohlmann zu Gast, der im vergangenen Jahr den Bundeswettbewerb “Jugend musiziert” gewonnen hat und den Sonderpreis des Kammerorchesters bekommt. Dirigent des Konzerts ist Tobias Drewelius. Allen Besuchern vielen Dank für Ihr Kommen!

Jan Pohlmann

21. Januar 2023: Das KAMMERORCHESTER AN DER TU DARMSTADT und der STUDENTISCHE FILMKREIS hat das neue Jahr mit einem außergewöhnlichen Konzertereignis begonnen. Im voll besetzten AUDIMAX und in der Stadhalle Gross-Umstadt haben wir die Filmmusik zur Stummfilm-Tragikomödie „The Kid“ (1921) von Charly Chaplin gespielt. Der überragende Publikumszuspruch hat uns sehr gefreut. Herzlicher Dank an alle Besucher für die großzügigen Spenden!

Hier weiterlesen…

6. November 2022: Neoclassicismo war das Motto des Herbstprogramms des Kammerorchesters an der TU Darmstadt. Kompositionen aus dem beginnenden 20. Jahrhundert, die Elemente der Wiener Klassik und des Barocks verarbeiten, aber auch Vorbilder aus der romantischen Epoche haben, wurden in Reinheim und Darmstadt präsentiert.

Konzert in Tesero am 28.10.2022

23.-29. Oktober 2022: Auf Einladung des Chores Canticum Novum war das Kammerorchester auf Konzertreise im italienischen Moena. Das ladinische Lokalfernsehen berichtete über das gemeinsame Konzert mit dem Chor.

17. Juli 2022: Mit einem sommerlichen Programm unter dem Motto “Belle Époque”  hat sich das Kammerorchester in die Sommerpause verabschiedet.  Tobias Drewelius hat Konzerte im Nachbarschaftsgarten im Prinz-Emil-Garten und in der Laurentiuskirche in Seeheim geleitet. Auf dem Programm standen das Dixtuor von G. Enescu und die Streicherserenade von P. Tschaikowski. Hier gibt es einen Videomitschnitt des Konzerts auf Youtube.

26./27. März 2022: Unter dem Motto “Doppeltes Spiel”  hat das Kammerorchester mit den Solisten Gesine Kalbhenn-Rzepka (Opern- und Museumsorchester Frankfurt) und Simon Kalbhenn (Staatskapelle Dresden)  das Doppelkonzert von Brahms für Violine, Violoncello und Orchester in Konzerten in Darmstadt und Bickenbach aufgeführt. Den Auftakt des Programms bildeten mit Werken von J.C. Bach und Arvo Pärt zwei Raritäten der Orchesterliteratur.  Im Rahmen des Konzerts wurden für die Aktion #MusikgegenKrieg Spenden gesammelt.   Wir bedanken uns bei allen Konzertbesuchern für die Unterstützung des Orchesters und der Spendenaktion. Mehr

Konzerteinladungen per Email-Newsletter

Möchten Sie rechtzeitig über unsere Konzerttermine informiert werden? Einfach hier eintragen. Oder folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter.